Peerhelperinnen
Peer-Helperinnen gibt es im Szenenwechsel seit 2013. Mädchen machen Angebote [Tanz, Media, Beauty and Wellness], die sie selbst konzipieren, planen und umgesetzen.
Peer-Helperinnen gibt es im Szenenwechsel seit 2013. Mädchen machen Angebote [Tanz, Media, Beauty and Wellness], die sie selbst konzipieren, planen und umgesetzen.
Wenn Du sportlich aktiv bist und Lust hast zu spielen, zu tricksen und zu lachen, dann kannst Du Teil einer Fußballbewegung werden.
Kreative und künstlerische Angebote zählen zu den Schwerpunkten unserer Einrichtung.
Zu den herausragendsten und vielleicht auch bekanntesten Angeboten des Szenenwechsels gehört das Tanzen.
Unser kreatives, künstlerisches Angebot wird vervollständigt durch Angebote im musikalischen Bereich.
Unsere Besucherinnen haben die Möglichkeit sich selbst ihre Aktivitäten auszusuchen und sie nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Bildung ist ein Schlüssel für die Partizipation in der Gesellschaft. Erfolg in Bildung und Beruf sind wichtige Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben.
Einmal in der Woche wird gemeinsam gekocht und gegessen.
Beim täglichen Umgang mit den Mädchen und jungen Frauen ist uns Beziehungsarbeit sehr wichtig.
In allen Ferien findet ein spezielles von unseren Besucherinnen zusammengestelltes Ferienprogramm statt.
Das Mädchenzentrum Szenenwechsel bietet den Jugend – Computerführerschein Comp@ss an und ist als Berater für den Bezirk Neukölln zuständig.
Die regelmäßigen und festen Angebote werden ergänzt durch projektbezogene Aktivitäten.
Wir möchten, dass die Eltern unserer Besucherinnen zu uns und unserer Einrichtung Vertrauen haben.
In einer entspannten und ruhigen Atmosphäre, ungestört vom Alltagsbetrieb, erhalten die Mädchen und jungen Frauen Beratung und Unterstützung bei der Suche nach weiterführenden Schulen und der Berufswahl.
Der Szenenwechsel leitet den Arbeitskreis Mädchenarbeit in Neukölln.